Marktkrüglpokal Wettbewerb 2022
Am 06.06.2022 fand nach der Corona Zeit wieder unser Traditionelles Marktkrüglpokalfliegen statt. Bei besten Bedingungen kamen 13 Piloten zum Wettbewerb.
Der Wettbewerb lief reibungslos ab und jeder könnte sich der Aufgabe stellen die 200sec. Flugzeit und eine genaue Ziellandung zu absolvieren.
Für das leibliche Wohl wurde dank einiger Vereins Frauen bestens gesorgt.
Zur Siegerehrung durften wir den 1. Bürgermeister begrüßen der mit unserem Vorstand die Siegerehrung durchführte.
Platzierungen.
1. Platz Werner Wimmer
2. Platz Martin Hager
3. Platz Simon Feld
Jahreshauptversammlung 2022 neuer Termin 30.04.2022
Liebe Vereismitglieder
Die Jahreshauptversammlung findet heuer auf dem Modellflugplatz Rotthalmünster am 30.04.2022 um 17.00 Uhr statt.
Die Einladung erfolgt noch per Mail bzw. Post.
Wir hoffen auf Zahlreiches erscheinen.
Die Vorstandanschaft
Inzidenz gesunken. Modellflugplatz offen. Stand 7.12.2021
Da der Inzidenzwert unter 1000 gefallen ist, wäre der Flugplatz wieder geöffnet unter den herkömmlichen geltenden Regeln.
Hallenfliegen findet durch die 2G + Regel momentan noch nicht statt.
Danke für euer Verständnis
Flugbetrieb muss eingestellt werden
Liebe Vereinsmitglieder
Aufgrund der Aktuellen Lage in der Coronakrise in unserer Region muss der Flugbetrieb auf unserem Modellflugplatz bis auf weiteres eingestellt werden.
Auch das Hallenfliegen muss ab sofort eingestellt werden.
Sobald sich die Lage ändert geben wir euch Bescheid.
Bleibt Gesund eure Vorstandschaft
Hallenflug nur mit 2 G
Servus zusammen
Aus Aktellen Grund der Corona Lage ist es nur noch gestattet in der Halle zu fliegen mit 2 G. Das heißt das nur geimpfte und genesene Zutritt haben zur Halle.
Impfzertifikat vorzeigen in Verbindung mit dem Personalausweis. Danke für euer Verständnis.
Bleibt Gesund
Jahresabschlussessen
Liebe Vereinsmitglieder
Aufgrund der aktuellen steigenden Corona Zahlen wird das Jahresabschlussessen bis auf Weiteres verschoben.
Wir hoffen auf Euer Verständnis
Die Vorstandschaft
Veranstaltungen und Termine
Ab sofort werden Termine sowie Veranstaltungen ausschließlich unter unserer Homepage unter Veranstaltungen zu finden sein.
Somit wird unter dem Kalender keine Termine mehr veröffentlicht. Danke für euer Verständnis.
Bilder vom Vereinsfest
Vereinsfest Absage
Luftraum ist gesichert
Leichte Bruchlandung Skymaster



Skymaster verliert Rad bei Landung
Energie für unsere Batterien
Aktuelles
Modellflug wieder ab 08.03.2021 möglich
Aktuelle Regelung und Einschränkungen Stand 12.01.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
als Ergebnis der aktuellen politischen Entscheidung müssen wir, wie auch alle anderen Modellflugvereine, unseren Flugbetrieb komplett bis auf weiteres einstellen.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist es auch notwendig unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wegen dem derzeitigen Versammlungsverbot zu verschieben. Nach Rücksprache mit dem Vereinsregistergericht können somit auch die Wahlen mindestens bis zum Jahresende verschoben werden.
Die aktuelle Vorstandschaft bleibt bis da hin im Amt, (einstimmiger Beschluss bei der letzten Vorstandssitzung). Sobald ein neuer Termin festgelegt werden kann, erfolgt die Einladung zur Jahreshauptversammlung. Ebenso erfahrt ihr auf diesem Wege bzw. hier auf der Homepage, wenn und ob wann wieder geflogen werden darf. Bitte haltet euch im eurem eigenen Interesse an die Vorschriften!
Auch für uns gilt ab so sofort die 15 km-Regel, sowie die 11. bayerische Infektionsschutzverordnung, unter anderem mit den Paragraphen §2, §4 u. §10 in Verbindung mit dem zugehörigen Busgeldkatalog zur "Corona Pandemie"( BayMBI 2020 Nr. 768 vom 17.12.2020 usw. ) Gernaueres kann jeder im Internet nachlesen.
Bleibts gesund
Die Vorstandschaft
UAV. EU- Registrierungspflicht bis April 21 ausgesetzt
Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die eigentliche ab dem 31.12.2020 geltende Registrierungspflicht für alle Betreiber von unbemanten Luftfahrzeugen ( Drohnen) für vier Monate ausgesetzt. Das bedeutet das auch ohne Registierungsnummer weiterhin geflogen werden darf. Bis zum 30. April 2021 reicht das bislang übliche Schild am Modell mit Namen und vollständige Adresse.
Kein Flugbetrieb
Liebe Vereinsmitglieder
Wir haben vom LVB die Information erhalten, das aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen in der Corona Pandemie bis auf Weiteres die Nutzung der Sportstätten für den Luftsport untersagt sind.
Das heißt für uns, das wir den Flugbetrieb auf unserem Fluggelände ebenfals einstellen müssen voraussichtlich bis 10. Januar 2021.
Die Vorstandschaft wünscht allen Vereismitgliedern eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Bleibt gesund in euren Familien.
Schöne bastel Zeit
Hallenflug Termine
Auf Grund der Aktuellen Corana Lage sind die Hallenflug Termine bis auf weiteres ausgesetzt.
Nacht fliegen bei besten Bedingungen
Ausgelassene Stimmung am Vereinstag der MSG Rotthalmuenster
Achtung: Das Nachtfliegen wird auf Grund der schlechten Wettervorhersage für Freitag auf Samstag 6.6.2020 verschoben
1. Arbeitseinsatz am Modellflugplatz
Flugverbot wird am 11.05.2020 aufgehoben ,,,, Siehe Leitfaden LVB Anhang
Flugplatz weiterhin gesperrt
Leider wird die Sperre für den Flugbetrieb verlängert bis auf weiteres. Die Vorstandschaft gibt bekannt wenn die Sperre wieder aufgehoben wird.
Danke für euer Verständnis
Wichtige Info
Die Vorstandschaft hat aufgrund des Covid 19 Virus beschlossen alle Hallenflug - Termine für diese Saison einzustellen.
Wir danken euch für euer Verständnis.
Hallenflugevent in der Zweifachturnhalle Rotthalmuenster
Hallenflugevent 2020 in der Zweifachturnhalle Rotthalmuenster
Einladung zum Hallenevent der MSG in der Zweifachturnhalle Rotthalmuenster von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Karpfhamer Fest
Alle MSGer Mitglieder sind am 30.8.19 ab 18.00 Uhr in die Holzhammer Hütte Eingeladen im Karpfhamer Fest. Tisch ist ein reserviert.
Schnupperfliegen war ein toller Erfolg
Marktfest Rotthalmünster
Die MSGler treffen sich am Samstag 13.7.19 um 19.00 Uhr anläßlich des historischen Marktfestes zum Stammtisch am Kirchplatz. Es ist ein Tisch reserviert.
40 Jahre MSG Rotthalmünster
Der Verein lud alle Vereinsmitglieder zum 40-jährigen Bestehen der MSG Rotthalmünster ein. Viele Mitglieder folgten dem Aufruf am Samstag dem 29.6.19. Nach einem Resümee von Vorstand Wolfgang Hartwig und Gottfried Benischke zur Gründung des Vereins gab es ein leckeres Essen und noch süßen Kuchen. Als Highlight zauberte Kufner Christian ein tolles Feuerwerk in den dunklen Nachthimmel. Anschließend gab es noch eine Nachtflug-Show von zahlreichen Piloten. Rundum war es eine tolle Feier zum 40 jährigen Bestehen. Danke an alle Mitwirkenden für das gute Gelingen.
Neuer Vereinsmeister
Hütte erstrahlt wieder im neuen Glanz
30 Jahre Marktkrüglfliegen in Rotthalmünster
Zum 30 mal fand auf dem Modellfluggelände der MSG Rotthalmünster das Traditionelle Marktkrüglfliegen statt.
19 Teilnehmer kamen zu diesem Wettbewerb am Pfingstmontag aus Treubach, Pocking, Pfarrkirchen, Aldersbach und Egglkofen sowie Vereinsmitglieder der MSG Rotthalmünster.
Bei guten Wetterbedingungen konnten 3 Durchgänge geflogen werden und zum Schluß gab es einen Sieger aus Treubach.
Dick Jakob holte sich heuer das Marktkrügl vor Brückner Franco und Simon Feld. Denn 4 und 5 Pokal Platz holten sich Hager Martin und Werner Wimmer.
Vatertagsfliegen
Mostkrugwettbewerb in Treubach
Am 11.5.19 fand der Traditionelle Mostkrugwettbewerb in Treubach statt. Trotz aller schlechter Wettervorhersagen kamen 22 Teilnehmer. Es konnten 3 Durchgänge geflogen werden.
Da im 3 Durchgang starke Windböen aufkamen wurde dieser gestrichen und so kamen die 2 besten Wertungsflüge in die Auswertung.
Zum Abschluss lies Robert Sixt noch seinen Hubschrauber turnen. Einziger Teilnehmer der MSG Rotthalmünster war Werner Wimmer.
Fazination 3D Drucker
Hallenflugmeeting vom 17.3.19
Am Sonntag, den 17.3.19 fand in der 2 fach Turnhalle von Rotthalmünster das alljährliche Hallenmeeting statt. Drei Vereine ( Schärding, Pfarrkirchen, Aldersbach) kamen mit Gastpiloten und zeigten ihre Flugkünste in der Halle. Den Zuschauern wurde eine Vielzahl von Modellen präsentiert und natürlich durfte die Fuchsjagd sowie das Nachtfliegen mit beleuchteten Modellen nicht fehlen. Für die Gäste gab es gegen eine freiwillige Spende leckeren Kuchen und Kaffee. Ausserdem konnten sie ihre Geschicklichkeit beim Testpilot Labyrinth beweisen.
Mehr Bilder unter Galerie
Ein Video von der Veranstaltung von UMFS Schärding gibt es zum Download unter https://we.tl/t-MDfu2LQj64
Neuer Webmaster Werner Wimmer

Als neuer Webmaster bin ich auf eure Hilfe angewiesen, um unsere Homepage mit neuen Inhalten zu füllen. Sendet mir bitte Aktuelles, Flohmarktartikel, Berichte, neue Modelle usw.
Ich freue mich auf eure Nachrichten. Sendet bitte an webmaster2@msg-rotthalmünster.de